Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.06.2003, 12:12   #9
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Die Antennenanlage ist mit der Potentialausgleichsschiene zu verbinden laut ÖVE, in der Praxis sind sicher die Hälfte der Antennenanlagen nicht ordnungsgemäss installiert.

Hometown scheint sich nicht sicher zu sein ob das bei ihm der Fall ist. Falls sie verbunden sind und der Anschluss an den Fundamenterder ist unterbrochen so könnte der "Schlag" durch den Kriechstrom eines defekten Gerätes verursacht werden.
Wenn er das Antennenkabel(Ende nehm ich an) in der Hand hält sollte kein Bild mehr sein, oder handelt es sich um terrestische und satanlage.
Eine detaillierte Anlagenbeschreibung wär möglicherweise hilfreich.


Potentialausgleich
Der Hauptpotentialausgleich ist eine leitfähige Verbindung aller metallisch leitenden
Gebäudeteile wie Wasserrohre, Gasrohre, Heizungsrohre, Bewehrungsstähle mit dem
Fundamenterder, dem PEN-Leiter des Starkstromeinspeisekabels (bei TN-Netz),dem
Massepunkt der Fernmeldeleitungen sowie der Fernsehantennenanlage und dem
Blitzschutzsystem im Bereich des Hausanschlußraumes. Er verhindert die Entstehung von
Potentialunterschieden, die sich auf Grund unterschiedlicher Erdungsbedingungen oder
Fehlerströmen zwischen den verschiedenen Gebäudeteilen bilden könnten. Damit ist ein
gefährlicher Ausgleichstrom durch den Menschen bei Berührung der unterschiedlichen
Gebäudeteile nicht möglich.
fredf ist offline   Mit Zitat antworten