tja - gute frage
wenn ich das firewalling auf pakte-ebene richtig verstehe kann von 'außen' nur eine antwort auf einen request erfolgen
die FW kennt den frager und routet die antwort richtig ins interne netz weiter
ein 'aktiver' verbindungsaufbau von außen ist nicht möglich (soll ja nicht sein)
jetzt ist die genauere frage, ob eben der samba server zur prüfung der schreibrechte eine anfrage an den client senden will, die nicht antwort auf einen request vom client ist
das könnte natürlich nicht funktionieren
wäre aber eher seltsam, daß leserechte vergeben werden und für schreibrechte eine gesonderte prüfung an den client geht ...
wie sieht das mit betriebssystem rechten aus
gibt es da standards, daß benutzer nur aus dem eigenen netz zugreifen dürfen ???
fritz
(-:fs)
|