Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.06.2003, 20:16   #5
Skybird
Veteran
 
Registriert seit: 16.05.2001
Alter: 58
Beiträge: 387


Standard

Seit einiger Zeit habe ich keine freeware Flieger mehr in Anwendung außer dem unten genannten link. Ich will wirklich keinem Designer seine Lorbeeren streitig machen, aber wenn du einmal die Highlights des kommerziellen Sektors erschnuppert und probiert hast, merkst du da doch einen gewissen Qualitätsunterschied. Einigen wenigen Flusi-Leuten, die ich üersönlich kenne, geht es ähnlich. Wenn Du einmal sekt getrunken hast, hat Limo etwas an Reiz verloren. ausnahmen sind mögliche Ergänzungen von freeware Autoren für kommerzielle Produkte. Viele tauschen sich z.B. das Außenmodell der boeing in 767PIC gegen ein Posky-Modell ein.

Ausnahme ist der neue B-25-Bomber, den Du hier irgendwo laden kannst (Vorsicht, über 50 MB). Die DC-3 des selben teams sit ebenfalls legendär aber in der FS2002-Variante nicht mehr gebührenfrei:

http://www.roychaffin.com/rcs-panels.html

Ansonsten fliege ich nur noch die 767-PIC, 737-DF, A320-PSS, C177-DF, C421-DF und die Marchetti SF261. Und ich glaube nicht daß es noch eine jüngere freeware Produktion gibt, die es mit diesen allesamt nur käuflich zu erstehenden Produkten aufnehmen kann.

Gib Dir 'n Ruck - auch hinter käuflichen Fliegern stehen menschliche Schicksale, die honoriert werden wollen!

Skybird
____________________________________
FS2004, FS Global 2005, Ground Environment Pro II, Ultimate Terrain Europe-USA-Canada, Flight Environment, Level-D Boeing 767, DA Piper Cheyenne, PMDG Boeing 747, SIAI 260, Dreamfleet Cardinal, Dreamfleet Golden Eagle
Skybird ist offline   Mit Zitat antworten