Ich würde keines der beiden Empfehlen.
Das T68(i) hat ein Bekannter von mir und würd es am liebsten täglich auf'd Erd haun.
Dauernd Abstürze, mieses Display, Akku hält nicht, was er verspricht.
Das S55 hatte ich selber (für kurze Zeit), habe es aber mittlerweile, wie du ja mitbekommen hast, verkauft und bin auf das 6610 umgestiegen.
Grund war, weil mir das Siemens Konzept hint und vorn net passt.
Für mich sehen die Menüs extrem schlampig aus, wie wenn sie von einem HTl-Erstklässler zusammengeflickt wurden.
Von der Leistung her (Funktionen, Ausdauer) kann ich eigentlich nichts negatives sagen, ausser vielleicht, dass das Display mit niedriger Auflösung dementsprechend aussieht.
Mit dem 6610 bin ich soweit zufrieden. Das Display ist um Längen besser und das Bedienungskonzept stimmt auch.
Allerdings, der Bringer ist es auch nicht.
Sony Ericsson (das T68 ist für mich kein Sony Ericcson)kenne ich zuwenig. Aber wie im aktuellen WCM zu lesen ist, dürften die extrem "zach" daherkommen.
Also auch nicht das Optimum.
Das einzigen Telefone, die mich bei kurzem "antesten" begeistern konnten in letzter Zeit kamen von Samsung.
Die Antenne stört zwar etwas wie ich finde, aber das Display und die Leistung sind hervorragend.
____________________________________
"I would buy a Mac today if I was not working at Microsoft."
- Jim Allchin, Co-President, Platforms & Services Division, Microsoft Corporation
|