Teil2
Ich habe bei mir das Lago Mesh Süddeutschland grundsätzlich deaktiviert, da es mir nicht gefällt und es genug bessere Mesh Files gibt die diesen Bereich abdecken. Daher ist mir eines bisher nicht aufgefallen worüber jetzt ein User bei mir angefragt hat. Er hat genau zu dem Sachverhalt angefragt den ich immer mal ausprobieren wollte. Dieser Sachverhalt steht in meiner Doku zu flackernden und verschwindenden Taxiway und Aprontexturen auf meiner Homepage. (der leider in der Designerscene bisher so gut wie null Feedback gebracht hat, obwohl hier extreme Bugs des Scenerystems beschrieben werden, die sich eigentlich umgehen lassen.) Da es aber wohl keinen groß interessiert ist dieses ein Grund der mich eigentlich dazu bewogen hat, nichts mehr bezüglich FS zu machen.
Aber weiter was hatte ich das geschrieben hier ein Auszug:
"Austria Prof. ist wie es sich empfiehlt unter Salzburg Austrian Airports installiert. Austria Prof. selbst über der original FS2002 Südwesteuropa Scenery. Allerdings habe ich das Mesh und Landclass von Austria Prof. als eigene Scenerien noch tiefer installiert.(so bevorzuge ich das persönlich da man alles zum testen deaktivieren kann.
Außerdem kann ich so Prioritäten der Scenerien nach Bedarf einstellen, damit ich wirklich das sehe was ich auch haben will. Denn leider treffen in diesem Bereich ja sehr viele Addon Meshfiles wie Lago, Germany VFR1 usw. aufeinander. Das gleiche gilt für Landclassfiles. Der normale User der diese Addons besitzt dürfte in seltensten Fällen bei Mesh und Landclass das sehen was er glaubt zu sehen. Ursache ist das die Meshfiles sehr oft in die jeweiligen Grundscenerien integriert wurden. Die Prioritäten gleichartiger BGL Files werden daher oft durch die Grundscenerien vorgegeben. Bei Landclassfiles sind diese fast immer im Standardsceneryordner des FS2002 von den Add Ons installiert worden. Hier vergibt der FS dann anhand Größe und Abdeckung des Files eigenhändig die Priorität".
Jetzt kommt der alles entscheidende Satz:
"Kurze Anmerkung: Was ich noch nicht getestet habe bei Meshfiles ist, ob der FS ev. trotz vorgegebener Priorität in der Scenerybibliothek ein Meshfile mit sehr hoher Auflösung z.B LOD 10 welches in der Scenerybibliothek in der Priorität niedriger gesetzt wurde trotzdem eigenständig in der Priorität höher bewertet als ein Meshfile welches nur LOD 9 hat, welches aber in der Scenerybibliothek in der Priorität bewußt höher positioniert wurde."
Genau das ist das Problem. Das macht er. Er schaut nur stur nach welches Mesh die vermeintlich höhere Auflösung in den Rohdaten hat. Ob diese nun weiche Berge enthalten weil das Mesh mit schlechten Rohdaten gemacht wurde juckt ihn dabei nicht. So kann man das Austria Prof. Mesh oder Lago Mesh hin und her schieben in der Scenerybibliothek man wird das bessere Austria Prof. Mesh in dem Bereich wo sich beide überschneiden nie zur Ansicht bekommen. Das Lago Mesh drängelt sich durch seine oversampelte höhere Auflösung einfach vor.
So wie ich das sehe, sieht es mit einer Lösung ganz schlecht aus.
(Ihr könnt das einfach mal checken geht nach Innsbruck Sicht auf die Berge. Austria Prof. und Lago Mesh aktiviert, schaut euch die Bergspitzen an, sie dürften recht rund sein. Schaltet euer Lago/Terramesh in der Scenerybibliothek ab, mit Ok bestätigen, schaut euch jetzt die Berge an. Sie dürften wesentlich besser aussehen).
Wäre das Lago Mesh mit Rohdaten entsrechend seiner Auflösung gemacht worden oder umgekehrt wäre die Auflösung an die Rohdaten angepasst worden, wäre dieses OK. Aber so hilft nur abschalten des kompletten Lago Mesh oder aber deaktivieren durch umbenennen der Fileendungen der Lago Files (.bgl nach .org) die Süddeutschland abdecken. Dieses
wären die Files germany_south_1.bgl und germany_south_1.bgl des Lago Mesh. Das ganze bitte ohne laufenden FS machen. Die Scenery.dat löschen nicht vergessen, sonst mäkelt der FS rum.
Wieder mal eine ganz üble Geschichte worüber sich einige Leute keine Gedanken machen. Nach mir die Sinnflut.
|