Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.06.2003, 08:03   #22
wahltho
Inventar
 
Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564


Standard So,...

... hatte gestern wenig Zeit mich mit meinem Flusi-PC zu befassen.

Dienstag ist Salsa-Abend.

Habe gestern aben mehrere Versuche gebraucht, um den PC überhaupt zu starten.

Bin mehrere Male wieder auf den BIOS-Passwort-Prompt (beim Booten) zurückgeworfen worden.

Dann kam er trotz An- und Ausschalten gar nicht mehr bis zum initialen Piep.

Später ging es dann wieder, gab aber beim XP-Hochfahren eine Fehlermeldung und zwar als er eigentlich von der Grafikkarte, die er beim Booten verwendet (Geforce II MX400) auf die Windows-primäre Grafikkarte/Monitor (Geforce 4 Ti 4600) umschalten wollte.

Noch ein Versuch Versuch und die Kiste lief dann.

Habe sie mal ohne Flusi 'ne Stunde einfach nur laufen lassen und es gab keinen Absturz.

Habe wie Boerries meinte auch mal den Neustart bei Fehler deaktiviert.

CPU-Temperatur war am Schluss bei 53 Grad. System-Temperatur war 51 Grad.

Das Netzteil ist so ein dickes, superleises Edelnetzteil von Zalman, also nix Noname (siehe www.aquacomputer.de). Das Ding ist (wie fast die gesamte Hardware) auch erst etwas mehr als ein Jahr alt, aber der ganze PC hat mit der jetzigen Hardware eben schon >= 3.000 Betriebsstunden (Vielflieger eben ).
____________________________________
Gruss

Thomas
wahltho ist offline   Mit Zitat antworten