Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.06.2003, 02:08   #6
markisonline
Master
 
Registriert seit: 24.04.2003
Alter: 41
Beiträge: 626


Standard

Bleib bei MySQL

ad "Free"
siehe Lizenzvereinbarungen(oder -bestimmungen)
falls dein Programm nicht als OpenSource weitergegeben wird, muss wohl der Firma/Bekannter MySQL selber runterladen und du konfigurierst ihn dann, ist ja kein Problem oder?

MySQL ist ja sowieso "leicht" zu bedienen und "Web-fähig".

Bei deine "Funktion"s-Probleme, würde ich erst mal die Datenbank schreiben und unter MySQL testen, zum Schluß dann falls dir paar "Funktionen" fehlen, nach andere Datenbank "Treiber"/Server/Programm suchen.

Paar Altenativen:

SAP DB sapdb.org (Bald in MySQL "integriert")
postgresql postgresql.org
firebird firebird.sourceforge.net oder eben ibphoenix.com
sonst http://directory.google.com/Top/Comp...are/Databases/ nachschlagen
____________________________________
GNU/Linux, die süßeste Verführung seit es Computer gibt.
Programmieren ist eine Wissenschaft sowie Kunst...
Software-Patente sind wie in Kunst, jeden Pinselstrich zu patentieren.

Windows: A 64-bit rewrite of a 32-bit extension and GUI shell to 16-bit patch to an 8-bit operating system originally coded for a 4-bit microprocessor and sold by a 2-bit company that can\'t stand one bit of competition.
markisonline ist offline   Mit Zitat antworten