Also, du meinst denn Stecker am Laptop, ja? Nicht den Netztstecker des Netzteils, dass in die Steckdose des 220V Netzes gesteckt wird, oder? Letzteres wäre sehr bedenklich, ja schon gefährlich. Da würde ich mal das Kabel prüfen, ob da noch alles in Ordnung ist!
Im ersten Falle kann das durchaus normal sein, wenn der Hersteller den Kabelquerschnitt des Netztteil-Kabels zum Laptop zu klein geplant hat. Heutige Notebooks nehmen ja manchmal 70W und mehr auf. Natürlich könnte auch hier ein Defekt vorliegen, evtl. im Stecker. Die sind ja meistens mit dem Kabel vergossen. Wenn es dich nicht zu arg stört, würde ich dabei belassen. Kannst natürlich den Stecker abschneiden falls vorhanden einen Ersatzstecker anlöten.
Dass der Akku sich etwas entlädt, ist normal. Die Selbstentladung bei den heutigen Li-Ionen Akkus ist recht hoch, dafür stimmt nach Beladung die Leistung. Eine totale Entladung nach sehr wenigen Tagen ist allerdings ungewöhnlich, wenn auch nicht unmöglich.
Evtl. in beiden Fällen mal den Hersteller ansprechen, haste evtl. noch Garantie?
____________________________________
Gruß,
Johannes
Online als PTI278 unterwegs sowie neuerdings häufig unter 5000ft im Busch
|