Also wer schon den Cougar hat, kommt um die
Pedale nicht drumrum. Und wer rund € 300,- für den Cougar hat, der scheut auch keine € 270,- für die Pedale.
Der HOTAS Cougar ist 100% nicht für Actiongames (das sind Gamepads eh die bessere Wahl) entwickelt worden, sondern als ergonomische Schnittstelle zwischen Pilot und Kampfjetsimulation. Deswegen empfehle ich ihn auch niemanden, der nur mit dem FS 2002 unterwegs ist.
Gerade beim A320 von PSS bräuchte ich ihn lediglich zum starten und wahrscheinlich bekäme man dies noch mit Tastatur hin.
Als günstige Alternative käme noch der X45 von Saitek in Frage, obwohl sich Saitek in der Vergangenheit nicht gerade mit Ruhm bekleckert hat was die Treiber und Profilsoftware angeht.
Dagegen ist die Programmiersoftware (Foxy) des Cougar aller erste Sahne, wovon es nun schon zig Updates und Verbesserungen gibt. Also Treiber-CD in der Hülle lassen und auf
Cougar's World nach den neuesten Treibern und Updates für die Foxy Ausschau halten.
Kann es nur nochmal wiederholen, den HOTAS Cougar betrachtet man am Besten nicht als Kinderspielzeug und dem entsprechend sollte er eingesetzt werden.
Näheres und Bilder vom Original erfährt man
hier.
Beim jetzigen Dollarkurs wäre vielleicht der Erwerb im Ausland zu erwägen.
Ist er nicht schick?
