Ob es sich lohnt musst Du im Endeffekt selbst entscheiden. In 30000 Fuss wirst Du nicht ganz so viel davon haben. Beim Landeanflug und in Höhen von bis zu 10000 Fuss auf jeden Fall.
Zu der Qualität möchte ich mich nicht wiederholen. Da steht alles wichtige in den beiden Threads unten. Besser als das Defaultmesh ist es aber alle mal.
Kompatibel ist es insofern, dass Du es gezielt in der Scenerybibliothek positionieren musst, damit z.B das Austria Prof. Mesh oder das Real Germany 1 Mesh welche von der Qualität wesentlich besser als das Lago Mesh sind, nicht durch die Information des schlechteren Lago Mesh überschrieben werden.
Zu den Frames ich würde sagen es verringert schon etwas die Performance, das hängt aber sehr stark von den Einstellungen im FS ab. Siehe dazu auch in den beiden Threads unten die Empfehlungen.
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=100041
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=100343
Ein weiterer Effekt der auftreten kann, bei Lago aber so gut wie nicht existent ist, dass es Meshsteigungen gibt vom Flattenbereich der Airports zum Mesh. Dieses hängt z.T aber auch damit zusammen, das die Airportdesigner Ihre Flattenbereiche zum Teil zu gross machen, das kann man dem Mesh nicht anlasten.
Wenn Du Dich zum Kauf entschliessen solltest und noch Informationen zur Installation benötigst kannst Du hier fragen.