Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.06.2003, 12:07   #28
Rainer Duda
Elite
 
Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362


Standard

Hallo zusammen,

als Autor kann der Herr Dowson mit seinem FSUIPC machen, was er möchte; damit es auch jederzeit und zu einem von ihm definierten Preis verkaufen. Nennt man Marktwirtschaft.

Zitat:
Ob ich die Entscheidung von Herrn Dowson gut oder schlecht finde sage ich Euch wenn ich den Preis kenne. Wenn man nämlich erst dafür sorgt daß ein (zugegeben sehr gutes) Freeware Tool für viele absolut unentbehrlich wird und dann saftig abkassiert sieht das auch ein klitzekleines bischen nach Erpressung aus.
Ab einem Preis X da von "Erpressung" zu reden halte ich für völlig verfehlt. Wie will man mich zwingen, das Tool zu kaufen, wenn ich nicht will? Werde ich gezwungen, z.B. einen Payware-Flieger xy zu kaufen, wenn sich deren Hersteller keine Gedanken über die Nutzung von FSUIPC gemacht haben?

Zitat:
Problematisch finde ich den Ansatz, daß Add On Hersteller das Modul lizensieren und dann mit ihrem Produkt ausliefern.
Wird kein Weg daran vorbeigehen; ich möchte lieber dieses funktionierende Standardtool als eine von den einzelnen Gruppen selbstgestrickte (und mit ziemlicher Sicherheit anfangs fehlerbehaftete und dann vielleicht miteinander inkompatible) Software.

Zitat:
Dafür gibt´s ja schon komplette Payware Flieger MIT fsuipc, bzw. ganze Simulationen wie IL-2
Wenn ich so auf den Preis schiele und mit anderen Produkten vergleiche wie hier schon geschehen muß ich mich halt mit den Standard-Flugplätzen und -Flugzeugen bescheiden. Geht auch und machen bestimmt auch eine gehörige Zahl von FS200x-Besitzern.
Mondpreise regulieren sich von selbst. Wir würden alle nur so staunen, wenn die Entwicklung von Panels oder Szenarien auch nur ansatzweise stundenmäßig so belohnt würde wie die normale reguläre Arbeit, die wir so leisten.

Viele Seiten haben sich lange Zeit an FSUIPC bedient, was man auch keinem von den Herstellern verübeln kann. Eine feine Sache, solange dieses Tool da ist.
Wenn dies nicht mehr beim User vorausgesetzt werden kann, müssen diese Addon-Hersteller entweder selbst was bauen oder die Möglichkeit einer Lizenz nutzen. Ich als User hab' doch damit dann gar nichts mehr zu tun und kann mal ruhig abwarten. Schließe mich da also völlig dem Marco und dem Joachim (jobia) an.

Was natürlich auch passiert:
Der Wind weht im kommerziellen Bereich anders. Da hat Stefan Söllner völlig recht. Wenn was kommerziell ist, kann ich als User meckern und auch als Autor muß ich einstecken können. Bei Freeware gehe ich eigentlich immer davon aus, dass nur der wirklich meckern darf, der es auch besser kann. Ansonsten ist die invenstierte Zeit einfach zu respektieren und das Tool/Szenerie/Flieger einfach zu nutzen oder halt wieder zu löschen.

Ciao,
Rainer.
Rainer Duda ist offline   Mit Zitat antworten