Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.06.2003, 11:19   #5
Tiger - 31st VFW
Veteran
 
Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 54
Beiträge: 389


Tiger - 31st VFW eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich selbst fliege mit dem HOTAS Cougar von Thrustmaster, was aber eher davon kommt, daß ich die meiste Zeit in 'nem virtuellen Cockpit einer F-16 (Falcon 4.0) sitze.
Für den FS selbst ist der Cougar dann doch nicht unbedingt notwendig, da ich gerade für PSS A320 nur den Stick brauche. Natürlich könnte ich mir ein Profil schreiben um ein Großteil der Bedienung auf den HOTAS zu legen, nur im Gegensatz zu Falcon 4.0 kommt es im FS ja nicht auf so blitzschnelle Reaktionen an, wo man beide Hände am Stick bzw. Throttle lassen müsste.
Alles in allem kann ich Dir den Cougar nur empfehlen, falls Du ein solides (komplett aus Metall) HOTAS-System suchst. Preislich günstiger kommst Du mit dem X45 von Saitek, welcher für 'nen Plastik-HOTAS recht ordentlich verarbeitet ist. Die Treiber dafür bzw. die SGE (Programmiersoftware) ließ jedoch in letzter Zeit zu wünschen übrig, was viele meiner bzw. alle meiner Staffelkollegen bewegte auf einen Treiber von Dhauzimmer zu wechseln und die Belegung mit XD-Profile zu schreiben. Ist nicht so easy wie die SGE, da man die ganzen Befehlsketten per Hand eingeben muß, aber wenn man einmmal dahintergestiegen ist doch sehr simpel und 100% zuverlässig.
Anbei mal 2 Möglichkeiten der HOTAS-Belegung:



____________________________________
Ist Dir Falcon 4.0 zu realistisch, dann kauf Dir Lock On!




Tiger - 31st VFW ist offline   Mit Zitat antworten