Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.06.2003, 02:15   #6
D-MIKA
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 74
Beiträge: 3.511


D-MIKA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Vieles muss man sich trotzgutem Rat selbst "erquälen". Die Vorraussetzungen sind bei jedem unterschiedlich. Gerade als Anfänger steht man vor vielen Fragen und auch eigenen Experimenten. Das probieren von Szenerien oder Flugzeugen kann auch Spass machen, du musst nur notieren, was verändert wurde bzw die scenery.cfg vorher sichern. Das Installieren und Löschen von Fliegern (samt Panel und Instrumenten) und Szenerien "üben". Die Qual der Wahl besteht immer weiterhin. Anfangs nimm kleinere Flieger, an grossen auch nur (wenns schon Payware sein soll) einen Typ. Mit Szenerien "arbeite" dich langsam in die Entfernung vom "Heimatplatz"
Als 727-Flieger kann ich den Unterschied zur CaptnSim beschreiben. Die Freeware fliegt ebenso gut, mit tollem Panel und Sound. Die CS727 ist viel anspruchsvoller, da mehr simuliert wird, dafür aber sehr viel Handarbeit im Cockpit (moderne Autopiloten gabs damals noch nicht). Jedenfalls, wenn du vor Enttäuschungen und unnötigen Geldausgaben gefeit sein möchtest, solltest du dich nicht von den vielen momentan unnötigen Addons ablenken lassen.
Nach "oben" sind die Preise immer offen...
____________________________________
Michael Kappe

http://condor.ephemeride.com/i/bdg/490.jpg
D-MIKA ist offline   Mit Zitat antworten