Hi nochemal...
Ich möchte hier niemandem zu nahe treten, aber ist eine Frage nach "Platinengröße" wichtig???
Ich kann die ganz klein machen wenn ich die Leiterbahnen so eng als
möglich lege...ich kann die aber auch riesen groß machen..wenn ich die Leiterbahnen mit der Hand zeichne...noch größer werden die Dinger wenn man es per fliegender Verdrahtung baut.
Die FSBUS Stückliste gibt es auch auf Dirks FSBUS.de Seite !
Ich probiere natürlich nicht die Links dort aus...warum sollte ich auch.
Ich habe manchmal das Gefühl das sich Leute an eine Materie wagen von der Sie eigentlich ...sorry...NULL Ahnung haben.
Wie Dirk ganz zu Anfang der FSBUS Geschichte schon mal erwähnte.
Keine Ahnung von Elektronik heißt..das daß FSBUS Projekt fast zum
scheitern verurteilt ist.
Ich kann nur nochmals dringends empfehlen die FSBUS Geschichte IM VORFELD genau zu studieren, und erst dann sinnige Fragen zu stellen.
Und noch etwas...für die, die keine Ahnung von Elektronik haben...
es gibt genug empfehlenswerte Literatur über Elektronik. Auch für Anfänger.Und das Internet ist eine ideale Plattform um solche Literatur umsonst zu erhalten.
Also bitte...ich will es niemandem verleiden...aber bitte INFO ist das halbe Leben !
Oder gehören hier soviele zu der Gattung Mensch...die keine Anleitungen lesen wollen und sich gleich ins verderben stürzen ??
Wenn Ihr es nicht tut...garantiere ich Euch...Ihr werdet Fehler ohne Ende im nachhinein an Euren Bausätzen haben.
Und das kostet mehr Nerven, Zeit und Geld als Euch lieb ist.
Noch etwas...Conrad ist nicht schlecht als Lieferrant, und für manche Dinge nicht weg zu denken...aber bei Bauteilen einfach zu teuer.
Auch hierzu gab es schon unzählige Einkaufstips !
Lesen....

Lesen....

Lesen....

Lesen....

Suchen...

Lesen....

Suchen...

Lesen....

!!!!!
Gruß Euer ULI
