Hallo,
ich persönlich kann Peter Dowson verstehen. Seine Arbeit ist unersetzlich und das Tool FSUIPC ha sich zu der allesentscheidenden Schnittstelle entwickelt. Sei es nun das Kalibrieren von Hardware oder das Einbinden externer Flugabenteur. Nicht geht mehr ohne FSUIPC.
In Zeiten, in denen so ziemlich alles für Geld angeboten wird, sollte auch der Entwickler eines so wichtigen tools ein Stück von dem Add-on Kuchen abhaben. Letztlich nutzen viele sein Programm.
Im Forum und auch auf anderen Seiten sind nicht selten Aufschreie des Entsetzens zu vernehmen, wenn einer es wag, vorhandene Freeware in kommerzielle Produkte einzubinden. Zu Recht, denn der geistige Vater sollte entscheiden, wer das Ergebnis stundenlangem Freizeitopfer anpreisen darf. Nichts anderes sollte für FSUIPC gelten.
Was die Freewarescene angeht: Meines Erachtens ist in den letzten Jahren ein Wandel eingetreten. Waren es früher teilweise sehr sinnvolle Dinge, werden heute überwiegend alle Flugzeugtypen in allen Farben und Formen angeboten. Damit will ich die Freewareprodukte keinesfalls abwerten. Es gilt nur heute mehr denn je, die Spreu vom Weizen zu trennen. Beo mir findet immer weniger Freeeware den Weg auf meine Festplatte. Andere Sachen sind aber wiederrum sehr spannend, wie z.B. FSBUS oder Project AI.
Bei all den Anmerkungen vergesse ich eins nicht: Jeder darf und sollte auf seine Freeware stolz sein. Nicht nur für das Produkt, sondern auch dafür, dass er/sie altruistische Motive verfolgt.
In diesem Sinne,
Nils
|