Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.06.2003, 07:34   #19
TeeKiller
Inventar
 
Registriert seit: 17.05.2000
Ort: 2721 Bad Fischau
Alter: 48
Beiträge: 1.597

Mein Computer

TeeKiller eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi!

Bin auch schon seit längerer Zeit am Grübeln, mir wieder Katze(n) in der Wohnung anzuschaffen.

Hab im Elternhaus (mit Garten) auch seit 9 Jahren permanent Katzen gehabt, die natürlich auch rumstrawanzt sind. Jedenfalls gehn mir die Viecherl ab *grübel*

Was man immer wieder hört:
Wenn tagsüber niemand zu Hause ist, sind 2 Viecherl besser (siehe oben)
Wenn Du eine neue Katze bekommst, vor allem eine ganz junge: Mind. 2 Wochen frei nehmen, um sich intensiv um die Katze und ihre Eingewöhnungsphase kümmern zu können.
Dazu natürlich entsprechende Pflege des Katzenklos usw...

Ich tendiere auch eher zu einem Tier aus dem Tierschutzhaus, denen gehts dort dreckig genug, außerdem will ich persönlich nur ein bereits sterilisiertes und (hoffentlich) stubenreines Tier.

Hab dieselben Bedenken, da es auch bei mir viel zu ruinieren gibt (Ledergarnitur, neu überzogene Sitzecke in der Küche usw), aber ich denk das wäre es mir wert (solang's nicht auf die Anlage gehen :LOL: dann is schluß mit lustig!

Ein befreundetes Pärchen hat sich auch vor 3 Jahren ein Katzenbaby genommen, also eigentlich alles getan, was dagegen spricht: Jung, nicht sterilisiert und trotz Berufstätigkeit nur eine Katz'.

Das Viecherl ist recht putzig, stubenrein und im Großen und ganzen recht brav, das Sofa zerlegts nur auf der (nicht sichtbaren) Hinterseite, ansonsten Kratzbaum. Das einzige Manko: Blumen/Grünzeug hat bei ihnen keine Chance, sie haben um jede Topfpflanze Teppichmatten wickeln müssen, damit die Katz' net zuwi kann
____________________________________
mfg, TeeKiller
TeeKiller ist offline   Mit Zitat antworten