Hallo Jörg! Ersteinmal recht herzlich willkommen im FXP Forum!
Generell kann man von Payware-Addons sagen, das sie umfangreicher sind als Freeware-Addons. So sind neben dem meistens sehr ansprechenden Aussenmodel meist auch ein sehr gutes Panel sowie die Simulation zahlreicher Bordsysteme(Elektrik, Hydraulik, Pneumatik, Navigationsgeräte wie INS oder FMC, etc.) für Payware-Addons selbstverständlich. Auch mitgelieferte Installationsprogramme sind hier Standard. Der grundsätzliche Nachteil: Es kostet Geld!

Für einen Payware-Flieger muss man meistens schon 40 bis 50 Euro hinblättern. Dafür gibt es aber meistens(leider gab es in der Vergangenheit auch ein paar unrühmliche Beispiele wie die Twin Otter von LAGO) ein Produkt in erstklassiger Qualität.
Was die spezifischen Stärken der einzelnen Add-Ons angeht: Das hier alles genau zu erklären würde den Rahmen sprengen, aber als Beispiel sei mal der A320 erwähnt. Derjenige welcher von WILCO("A320 Pilot in Command")glänzt schon heute mit einem voll bedienbaren virtuellen Cockpit, welches beim FS 2004 zum neuen Standard werden wird, und einer guten Umsetzung der Fly by wire-Steuerung wie sie in den Airbus-Fliegern seit dem A320 zu finden ist. Leider ist der A320 PIC ein Hardwarefresser(ein P III mit 1 GHz reicht wohl kaum) und es sind ausser dem FMC fast keine Bordsysteme simuliert. Einige davon(leider auch nicht alle) bietet der "A320 Professional" von PSS. Dort sind jedoch die Steuerungseigenschaften nicht ganz so gut. Der APOLLO-Airbus zielt wie der A320 PIC auch eher auf Flugeigenschaften ab und lässt sämtliche Bordsysteme links liegen, auch der FMC(Flight Mangement Computer, wie Boeing ihn nennt, bei Airbus heissen sie seit dem A320 eigentlich FMGS, Flight Management and Guidance System, davor FMS, Flight Management System) ist sehr dürftig. Insgesamt ist der APOLLO-Airbus sehr umstrittten.
Die Frage ist: Was ist Dir wichtiger? Ein möglichst reales Flugverhalten(das Fly by wire-System lässt sich im FS 2002 nicht realistisch nachbilden, bei WILCO und APOLLO wird sogar der Joystick im FS deaktiviert und die Signale kommen von einer externen Software) oder möglichst viele Bordsysteme um nach möglichst realen Procedures und Checklisten zu arbeiten, (fast) so wie im echten Airliner? Im ersten Fall würde ich Dir(falls Du über die entsprechende Hardware verfügst) den A320 PIC von WILCO empfehlen, ansonsten den A320 Professional von PSS. Oder wenn es nicht unbedingt ein Airbus sein muss: Eine sehr gute Umsetzung der Technik an Bord eines(schon etwas älteren) Flugzeugs bietet die "747-200 Ready for Pushback" die die erste Generation der Boeing 747 mit einem Dreimann-Cockpit(Zweimann-Cockpit bei der 747 erst seit der 400er, 1988) darstellt.
Was Freeware-Addons angeht: Die sind schön günstig...

und oft gar nicht mal schlecht, nein, sogar richtig klasse!

Wie z.B. die 727 die in der letzen FXP-Ausgabe zusammengestellt wurde. Und genau das ist das Problem: Man muss sich im Freeware-Sector, will man einen kompletten Flieger haben, meist alles selbst auf den einschlägigen Webseiten zusammensuchen: Aussenmodel(Ordner "model"), Texturen(die jeweilige Lackierung, Ordner "texture"), Flugdynamik(das ".air"-File) sowie wie Panel und Sound(im jeweils gleichnamigen Ordner). Bei diesem "Stückwerk" muss die Installation dann natürlich von Hand erfolgen, was schon ein wenig(aber auch gar nicht soooo viel

) Kenntnisse erfordert, wie ein Flieger im FS aufgebaut ist. Die Flugzeuge findest Du im FS-Verzeichnis im Unterverzeichnis "aircraft". Jeder Flieger enthält die von mir oben erwähnten Ordner. Es gibt aber auch einige "Komplettangebote" im Freeware-Bereich. Aus der jüngeren Vergangenheit fallen mir da eine Dash 7 und eine Fokker 50 ein. Installationsprogramme sind aber auch hier die absolute Ausnahme, eine Installations
anleitung ist aber eigentlich immer dabei, auch bei dem oben angesprochenen Stückwerk.
Ich hoffe Dir mit meinen Ausführungen ein wenig weiter geholfen zu haben. Wenn Du Probleme mit der Installation eines Freeware-Addons haben solltest: Habe ich eigentlich schon die Suchfunktion erwähnt? Durch sie hast Du Zugriff auf alles was hier schon geschrieben wurde, und hier wurde schon eine Menge geschrieben. Falls Du dort aber doch nichts findest poste einfach nochmal unter "Wer weiss wie" oder "Anfängerfragen".