hören tuts dein nachbar so oder so, er verstehts nur nicht.
das Problem bei der verschlüsselung ist, dass man anhand des (vorhandenen) Wissens über TCP/IP und dessen Frameaufbau einfach eine Tabelle erstellen kann, was was heißt...
so ähnlich wie wenn du in einem text alle Buchstaben durch andere ersetzt. im Deutschen wird das e noch immer der häufigste sein, und wenn du den text teilweise kennst, den du entschlüsseln mußt (was du ja tust, wenn du die TCP bzw. IP Header formate kennst)isses sowieso ned schwer den schlüssel zu finden. soweit zur theorie.
Die Wahrscheinlichkeit, dass dein Nachbar das kann, ist statistisch gesehen sehr gering.
Ich würde darauf vertrauen, dass dein nachbar das nicht kann. ich gehe sogar noch weiter und verlasse mich nur darauf, das die MAC-Adressenfilterung reicht.
wenn ich mich recht an mein eigenes Wissen erinnere...
|