Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.06.2003, 16:02   #12
Peterle
Inventar
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904


Standard Oh, Moment!

Das geht aber nicht ohne umfangreichen vorherigen Test... Klimafaktoren... Salzsprühtest... Vakuumkammer..

Also 3 Kästen - eine für den Test, eine für die Leber und eine für die endgültige Aktion

Doch nun hinweg, Scherz, heitere Laune... ich hätta ma ne Fraaage:

Was IST denn eigentlich ein Buschflugzeug? Wann bekommt eine Maschine diese Bezeichnung?

Schaut man sich momentan in der Welt um, so müsste man mit Fug und Recht die kleineren Cessnas (172 aufwärts (und abwärts? )) als die eigentlichen Buschflugzeuge bezeichnen (Südamerika z.B.). Igittigitt! Bei "uns" sind Buschflugzeuge doch die Cub's, die de Havillands (Beaver, Twin Otter, evtl Dash-7), vielleicht die Husky...

Und die DC-3? (wurde von Wien Airlines in Alaska in grösseren Gebinden eingesetzt)

Wie wird ein Flugzeug zum Buschflugzeug?

Ok, ich geb's zu - ist der falsche Ordner hier aber trotzdem...

Viele Grüsse
Peter
Peterle ist offline   Mit Zitat antworten