sorry, aber anscheinend verstehst du recht wenig von waküs

denn parallele kreisläufe sind imho eine todessünde, da das wasser den weg des geringsten widerstands nimmt, dann kanns sein, dass die GPU mit engeren leitungen im kühlkörper weniger wasser bekommt. außerdem dachte ich früher auch immer, dass das wasser vor der CPU kühl und nach der CPU heiß ist, aber das wasser hat
überall die selbe temperatur ! die durchflussgeschwindigkeit ist nämlich recht hoch, und das wasser wird bei betrieb der zu kühlenden elemente langsam auf ein niveau erwärmt und bleibt auf diesem, da kannst du alle erfahrenen wakü-besitzer fragen ! des halb lässt sich die frage bzgl. anordnung der verschiedenen elemente in der wakü (pumpe, raddi, kükös usw.) auch leicht beantworten: EGAL ! denn bei einer verlustleistung < 1kW ist die reihenfolge überhaupt nicht relevant, das is die goldene regel.
ich weiß zwar nicht, wie schnell das wasser durch meine schläuche schießt, aber bei einer pumpe mit einem durchsatz von 12 hektolitern in der stunde und einer wassermenge von ungefähr einem liter ist das schon beträchtlich viel
