Hallo Skybird,
"> einfach nur den Knopf drücken . . ."
Yep, so ist es.
Um das ganze mal an einem Beispiel zu verdeutlichen, folgendes Szenario:
- Basissystem wurde mit Windwos-XP installiert
- Alle Treiber, ServicePack, und sonstige Updates installiert
- Funktionstest OK
- Sicherung der Betriebssystem-Partition (C:\) mit GHOST2003 (Imagedatei ca. 680MB)
- Anschließender Brennvorgang der Imagedatei auf wiederbeschreibbare CD
- FS2002 installiert
- Alle AddOn-Packete installiert
- Funktionstest OK
- Sicherung der FluSi-Partition (F:\) mit GHOST2003 (Imagedatei ca. 4x 733MB = 4,8 GB)
- Anschließender Brennvorgang der Imagedatei auf mehrere, wiederbeschreibbare CDs
Nach einem Treiberproblem spielte ich dann das zuletzt funktioniernde GHOST-Image für C:\ zurück und in ca. 8 Minuten war das System wieder voll funktionsfähig mit allen Einträgen, (Registry, Programme ect.) die zu diesem Zeitpunkt der Sicherung installiert waren. Blöderweise war in der Sicherung von C:\ der FluSi auf F:\ noch nicht installiert, so dass diese Einträge natürlich in Registry, Programmstruktur ect. fehlten. Da ich aber eine GHOST-Sicherung des FS2002 hatte, konnte ich durch einen Kunstgriff dennoch alle benötigten Einträge erreichen:
- Partition F:\ platt machen
- FS2002 NEU installieren, womit alle benötigten Einträge erzielt werden
(ja, ich weiß, umständlich aber jetzt kommt der Trick)
- GHOST-Image der FluSi-Partition auf F:\ zurückgespielt (glücklicherweise incl. aller AddOn's)
- Funktionstest OK
- Sicherung der Betriebssystem-Partition (C:\) mit GHOST2003
- Funktionstest OK
Also: Sämtliche Programme, die auf anderen Partitionen zum Zeitpunkt der Image-Erstellung existieren, werden auch bei einem Zurückspielen sauber erkannt. Die Partition, auf die ich zurückspiele, wird dabei nämlich komplett überschrieben.
Und vergiß' den Quatsch mit dem M$-eigenen Wiederherstellungspunkt: Der macht nichts als Ärger!
Alle Programme, die darauf aufbauen oder einer ähnlichen Struktur unterliegen, sind absoluter Müll!
Am besten sofort abschalten über SYSTEMSTEUERUNG -> SYSTEM -> SYSTEMWIEDERHERSTELLUNG -> Haken setzen hiter dem Punkt "Systemwiederherstellung auf allen Laufwerken deaktivieren" ! ! !
Ich hoffe, hiermit ein wenig Licht ins Dunkel zum Thema "GHOST" und seinen Vorzügen gebracht zu haben. Ich kann es jedem PC-Benutzer nur wärmstens empfehlen und möchte es selbst nicht mehr missen. Und wo wir schon mal bei den Empfehlungen sind:
- SPYBOT (FREEWARE: entfernt SpyWare)
http://security.kolla.de
- AntiVirus-Programm (FREEWARE)
www.free-av.de
@Wahltho: Schon wieder ein Beitrag zu einem überflüssigen Thema, gell ?
Gruß und noch schöne Feiertage,
Peter