Hallo Norbert,
zu Gerbview und den Gerber - Files kann ich dir leider nur wenig sagen. Diese Files sind interessant, wenn du die Leiterplatten bei einer Firma anfertigen läßt.
Um die Leiterplatte selbst herzustellen, sind die PostScript - Files (*.PS) meiner Meinung nach besser geeignet. Diese sind schon spiegelverkehrt, so das du sie nach dem Ausdrucken nur noch mit der bedruckten Seite zum Belichten auf die Leiterplatte legen mußt.
Vorsicht: Bei den PS – Files von Dirk wurde beim Erstellen die Schrift nicht gespiegelt! (programmtechnische Gründe – hat er auch in seinen DOC’s erklärt).
Zum Öffnen der PS – Files kannst du zum Beispiel PhotoShop, PainShop, Corel Daw oder andere Grafik-Programme benutzen.
Wichtig: Je höher die Auflösung (DPI) um so besser die Platine – gilt natürlich auch für die Auflösung am Drucker.
Gruß
Gunnar
|