Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.06.2003, 12:27   #14
Skybird
Veteran
 
Registriert seit: 16.05.2001
Alter: 58
Beiträge: 387


Standard

Hallo Peter,

schon richtig, was Du sagst: deshalb habe ich eine mehrfach partitionierte Festplatte in Betrieb! derzeit 8 Partitionen, ich habe aber auch 1x, 2x und 6x Partitionen probiert - hat in punkto aufaddierung von persistierenden Fehlern bis zur Schzmerzgrenze allerdings keinen Unterschied gemacht. Ich mache es eher aus Zeitersparnis beim Defragmentieren, und aus Ordnungsgründen. Ich hoffte, daß es besser würde, wenn indows seine eigene Partition hat und nicht gestört würde, aber 's war bloß eine Hoffnung. Etwas Linderung erbrachte allerdings der Verzciht auf MS-Updates, die über SP1 (CD) honausgehen, und einige dieser SP-2 Komponenten waren ja wol in der tat so fies, daß MS selber sie wieder zurückgezogen und teilweise ersetzt hat.

Nach dem bisherigen Ärger mit diesem Betriebssystem traue ich Partition Magic und ähnlichen Operationen am offenen Herzen nicht über den Weg, die Partitionierung erfolgt daher bei mir grundsätzlich unmittelbar nach dem viermaligen Formatieren der Festplatte. Aus eben dem Verdacht, den Du auch angeführt hast, liegt Nemesis XL auf der ersten (c, und nichts sonst ist da drauf, Treiber, tools und Nicht-simulations-Programme liegen auf der dritten, dazwischen ist die Auslagerungsdatei (selten nur beansprucht), ebenfalls für sich allein. Auf den übrigen fünf Partitionen dann diverse Datenbanekn und Simulationen, jede für sich, sozusagen.

Von Ghost habe ich gehört, aber nach der doch eher unzuverlässigen Systemwiederherstellung von Nemesis XP (muß erst mal gelernt werden, daß die doch keine Wunder vollbringt, und wenn man das raus hat und auch die softwareumgebung von Hand anpaßt hat, werden dennoch tausend Sachen, die dem Zeitpunkt des Saves entsprechen, nicht mehr erkannt oder funktiionieren im Lauf der folgenden tage zunehmend fehlerhafter) habe ich mich nie zu einem Erwerb durchringen können. Sehe ich das richtig, daß es tatsächlich nich nur registry und ein paar basis-files wiederherstellt, sondern die gesamte Softwareumgebung? Also im Notfall verwenden, einfach nur den Knopf drücken und dann geht es tatsächlich problemlos weiter? Und werden andere Partitionen davon auch "abgedeckt", oder muß ich deren Inhalt doch wieder von Hand neu installieren, damit diese Programme erkannt werden...?

@Meisterpilot: Glückssache - sage ich doch! ein bislang nicht erkannter Hardwarefaktor, der auch allerneueste Hardware betrifft. Bin voll und ganz Deiner Meinung. Das Schlimmste was ich hier anrichten könnte: Enditall laufen lassen - in den folgenden Tagen folgt dann das computertechnische Armageddon

Skybird
____________________________________
FS2004, FS Global 2005, Ground Environment Pro II, Ultimate Terrain Europe-USA-Canada, Flight Environment, Level-D Boeing 767, DA Piper Cheyenne, PMDG Boeing 747, SIAI 260, Dreamfleet Cardinal, Dreamfleet Golden Eagle
Skybird ist offline   Mit Zitat antworten