Zitat:
Original geschrieben von Schraufnziaga
Eine Frage die ich mir auch schon lange stelle - wie hoch steigen Flugzeuge bei Kurzstrecken?
Sagen wir mal, ein Flug von Wien Schwechat nach München, mit 'ner Boeing 737 - wie hoch fliegt man da?
|
Dazu gab es schon mal eine thread....
Als wir mal eine 737 "ausgeborgt" hatten, sind wir auch schon mal von SZG nach VIE auf FL280/290 oder so rauf.... weil wir über die "Suppe" wollten.
Kaum angekommen war natürlich Sinkflug angesagt.
Das ergibt dann halt einen schönen langen ökonomischen Sinkflug ...und schneller ist man auch.
Je nach Verkehrslage lassen einem allerdings die Controller auf "Ultrakurzstrecke" nicht so hoch hinauf.
Wie schon Alex meinte hängt es natürlich vom
Gewicht und Leistung des Flugzeugs ab.
Prinzipielle gilt aber je höher je besser.
Und mit einer voll betankten 777 oder 747 wird man ja laum VIE/MUC fliegen. SO groß ist der Preisunterschied nicht, dass man viele viele zig-t Treibstoff "spazierenfliegt".
Zumindest bei der Leistung einer 737ng/777 hätte man wohl kaum ein Problem innerhalb 15min auf Reiseflughöhe zu sein.
Ein voller (140-150 Pax) A320 ist da ein bisserl langsamer. Eine volle 737-400 ist auch nicht soooo wahnsinnig gut, aber bei dem bischen Sprit wird es auch in etwa hinkommen. (..man kann ja ein bisserl bei der Energie für die Klimaanlage sparen

)