Deutschsprachige Seiten gibt es nicht so viele (guck mal auf bve-train.de unter Links), aber es gibt etwas wirklich sinnvolles: unter
http://bveroutes.upcenter.de/ gibt es ein Verzeichniss (fast) aller BVE-Strecken, nach Ländern sortiert.
Wenn du länger als 10min fahren willst, gibt es für Deutschland z.B. eine
Schnellfahrstrecke. Allerdings würde ich auf jeden Fall den ICE3 von
bve-train herunterladen, da er um Welten besser ist. Leider wird diese Strecke schon nach weniger als 10min langweilig.
Ausserhalb Deutschlands kann man viele Stunden auf Great Britain verbringen. In Schottland gibt es bei
http://www.codextron.btinternet.co.uk/srs/index.htm die sehr schöne Strecke Sandymill to Invermay und die Glasgower U-Bahn; in England bieten sich die
Piccadilly Line, leider funktioniert bei mir der Link nicht, vielleicht hast du mehr glück, und die
Birmingham X-city south an.
An Zügen kann ich dir die BR426 als S-Bahn und den Coradia Lint als Dieseltriebwagen empfehlen. Beide gibt es bei bve-train.de.
Eine Riesenauswahl an britischem Gefährt gibt es bei der
BVE UK Train Collection. Leider sind die meisten Führerstände hier handgezeichnet.
Edit: Frames kann man nur Optimieren, indem man die Sichtweite herabsetzt. Den Nebeleffekt auszuschalten bringt nichts, da er nur selten genutzt wird und die Rechenleistung kaum beeinflusst.
Soweit für's erste.
Gruß
Hinrich