Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.06.2003, 19:33   #14
flinx
Inventar
 
Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101


Standard

Zitat:
Is meine theorie richtig wenn ich behaupte, dass i-net dann am desktop in die ethernetkarte geht und für den "rest" sind dann die 2 wirelesskarten da? und die wirelesskarte kriegt dann natürlich 'ne andere ip? und die am laptop kriegt auch wieder 'ne eigene?
Ja.
Zitat:
und muss ich (XP-home) da noch irgendwas installieren oder kennts das dann automatisch?
ICS (Internet Connection Sharing) musst aktivieren, wenn du auf beiden PCs ins Internet willst. FAQ/Howto von James: http://sliver.hypermart.net/script/help/faq/share.html.
Wennst nur LAN haben willst, gibst den beiden Karten eine IP aus dem privaten IP-Bereich (http://www.duxcw.com/faq/network/privip.htm) z.B.
192.168.0.1 und 192.168.0.2, trägst bei beiden Subnetmask 255.255.255.0 ein und fertig.
flinx ist offline   Mit Zitat antworten