Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.06.2003, 17:56   #4
tricipitinus
Senior Member
 
Registriert seit: 21.11.2001
Alter: 43
Beiträge: 160


Standard hmm

also das hat genau gar nix mit dem verwendeten router zu tun - wenn beide PCs am Lan-teil des router hängen..

es reicht eine gemeinsame arbeitsgruppe und die freigabe, sofern der DHCP richtig konfiguriert ist und du bei beiden clients DHCP aktiviert hast (d.h. "automatische Einstellungen" bei TCP/IP settings sowohl bei IP/gateway als auch bei DNS)

würd mich trotzdem interessieren,welchen router du hast...kann wohl mac-cloning, oder wikelt chello die identifizierung mittlerweile auch schon übers modem only ab?
____________________________________
Es kann passieren was will, es gibt immer jemanden, der es kommen sah.
tricipitinus ist offline   Mit Zitat antworten