Hey Roland,
jo, das mit dem darüber Installieren hatte ich gestern wohl überlesen - ich war scheinbar von der Hitze geschädigt!
Zum Übertakten schreibst Du:
"...die Übertaktung geht schon in Ordnung, da sie nicht "wild" erfolgt ist, sondern MB und übertaktete CPU ein Bundle von PCTweaker waren. Der Rechner lief bislang immer problemlos."
OK, bislang war alles problemlos, nur jetzt eben nicht mehr und deshalb mein Vorschlag. Wie Du vielleicht weißt, ist Übertakten eine etwas "heikle" Sache, denn der XP1800+ wurde ja nicht ohne Grund von AMD auf 1800+ beschränkt. AMD baut z.B. nur XP2000+ und wenn beim Testen der CPU festgestellt wird, daß die Spezifikationen für den XP2000+ nicht eingehalten werden, dann wird solange runtergetaktet bis alles im grünen Bereich ist. Es ist meist die gemessene Wärmeentwicklung und die damit verbundene "angenommene Lebensdauer" die den Hersteller veranlaßt die CPU niedriger zu takten - gilt auch für die GPU. Deshalb ist die CPU nicht kaputt, aber es ist eben nicht gewährleistet, daß die CPU die geforderte MHz auf Dauer durchhält und somit geschädigt werden kann.
Außerdem sind 1826MHz auch noch höher, als z.B. eine XP2000+ CPU hat (1666MHz).
Um den Fehler weiter einzugrenzen, würde ich Dir deshalb noch mal empfehlen die Übertaktung zurückzunehmen.
Hast Du denn schon einmal versucht unter DOS - von einer Diskette - die Partition neu zu formatieren, um dann Win98 neu zu installieren?
Oder, läuft denn DOS von Diskette ohne Absturz - also PC mit DOS starten und mal schauen ob ein Zugriff auf das Laufwerk möglich ist oder einfach den PC in DOS C:> laufen lassen?!
Wäre ein Versuch wert!
Wenn der PC auch unter DOS den Geist aufgibt, dann könnte es auch ein Problem mit dem Motherboard sein. Ein Bekannter von mir hatte nämlich mal so ein Problem. Bis auf den langen Bootvorgang, lief bei ihm alles recht zufriedenstellend - und stabil. Dann haben wir uns entschlossen den Rechner "platt zu machen" und alles neu zu installieren. Tja, das Ende vom Lied war, daß der PC immer während der Installation einfrierte oder eine Fehlermeldung brachte - z.B. konnte Datei XY nicht entpacken oder ist beschädigt usw. -, also das "platt machen" traf im wahrsten Sinne des Wortes zu.

Wir haben dann, bis auf die Grafikkarte, alle Steckkarten entfernt und den RAM getauscht - sowohl auf den Plätzen, als auch ein Riegel von meinem PC eingebaut. Doch es trat immer wieder der gleiche Fehler auf. Dann die Grafikkarte gewechselt und wieder der Fehler. Also blieb nur das Motherboard zu wechseln. Seit dem hat er keine Probleme mehr mit seinem PC!
Deshalb würde ich an Deiner Stelle auch mal ALLE Komponenten testen, bzw. wechseln. Ein Bekannter mit einem ähnlichen PC wäre hilfreich - vorausgesetzt er ist zu solch einer Aktion bereit!
Mehr kann ich leider nicht zu diesem Thema beitragen, denn Fernanalysen sind bei solch einem Problem meist nicht möglich.
Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Fehlersuche und bald wieder einen lauffähigen PC…
TOM