Hallo...
Wieso stellt sich der Deutschsprachige Raum immer als das Nonplusultra
in Sachen MS-Flugsimulator dar.
 
 
Jedesmal wenn es um irgendeine Payware geht wird gejammert wenn es nicht kompatibel zu GAP und Konsorten (Tschuldigung an die Designer)
geht.
Wir sind hier nur ein verdammt kleiner Teil der Erde auf dem der Flusi vertrieben wird. In Taiwan (nur als Beispiel) interessiert sich kaum ein Mensch für GAP. Und in Amerika (wohl die grösste Community) dürfte das auch kein Standard auf den Rechnern sein.
Man kann ein Addon nicht für jede Region anpassen. Es sei dann das Produkt kommt aus der Region. Soviel ich aber weiss sitzt Flight1 wohl in den USA. (zumindest mit Postanschrift).
Man sollte also Produkte nicht ausschliesslich wegen ihrer (In)-kompatiblität beurteilen sondern danach was daraus gemacht werden kann.
Von unfertigem Produkt zu sprechen ist da meiner Meinung nach falsch.
Gruss Foxi