Nein das Wetter ist nicht mehr da. Sobald du den FS neu startest, muss du die Wettereinstellungen neu machen oder eben einen gesicherten Flug aufrufen wo du Wetter eingestellt hast. Die Hompepage fsflightmax.com ist down. Somit habe ich über Umwege ein Mail an symsystems geschickt.
Keine Ahnung. Aber das Tool ist viel zu teuer um aufzugeben. Wenn ich richtig beurteilen kann habe wir mit dem FS 2002 Deutsch das Problem mit dem Pfad. Im Prinzip müsste es reichen im fsflightmax.ini den Eintrag
[International]
WXTempFile=\ Programmerstellter temporärer Flug.WX
zu machen. Bei den Franzosen hat das funktioniert. Das Problem liegt nun aber darin das dieser temp.Flug.wx eben nicht temp gespeichert wird (Beziehungsweise weiss ich nicht wann er gespeichert wird) und ich habe keine Ahnung ob man z.B. im FS2002.cfg einen Eintrag machen kann das dieser temp.Flug.wx auch nachdem ich das Wetter geladen habe im Hintergrund gespeichert wird.
Was FS Meteo betrifft weiss ich eben auch nicht wo die Daten für den FSFlighmax gespeichert werden.
Wenn ich also mehr weiss werde ich es posten
Michael
|