Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.06.2003, 00:04   #3
Skybird
Veteran
 
Registriert seit: 16.05.2001
Alter: 58
Beiträge: 387


Standard

Die Vielzahl der Produkte ist nicht unbedingt das Problem, zumindest kein neues, denn zahllose "Bastelarbeiten" für den FluSi gab es schon immer. Vielmehr die Tendenz, alles mögliche mittlerweile "professionell", d.h. kommerziell zu vermarkten. an sich auch noc h nichts, was unnachvollziehbar wäre, wenn die Qualität stimmt. Und der Preis sollte der qualität angemessen sein. Wenn aber ein einzelner Airport soviel kosten soll wie z.B. eine gesamte GA-Packung und das, was noch vor eineinhalb Jahren in D-Mark gekostet hat, jetzt sich numerisch an die D-Mark-Preise angenähert hat, nur daß hinter der Zahl jetzt das Euro-Zeichen steht, dann darf man davon ausgehen, daß über den Daumen gepeilt der Addon-Markt in den ketzten eineinhalb Jahren eine Preiststeigerung von 20-50% erfahren hat - und das ist nichts anderes als gierig und vom monetären Gegenwert her an sich in vielen Fällen dem erworbenen Gegenstand als solchem auch nicht mehr angemessen.

Eine neben weiteren Überlegungen, warum der FS2004 ohne mich stattfinden wird. Mein derzeitiger ist einfach zu komplett ausgerüstet, als daß ich jede Mode mitmachen müßte und alles. Und irgendwie traue ich der Kompatibilitätsansage von microsoft genausowenig über den Weg wie meinem jetzt den Flusi mit 25 fps treibenden System, das mit dem neuen wahrscheinlich nicht mehr flüssig zurechtkäme.

Ode anders gesagt: sich alle zwei Jahre ein neues Auto kaufen fände ich irgendwie genauso dämlich

Skybird
____________________________________
FS2004, FS Global 2005, Ground Environment Pro II, Ultimate Terrain Europe-USA-Canada, Flight Environment, Level-D Boeing 767, DA Piper Cheyenne, PMDG Boeing 747, SIAI 260, Dreamfleet Cardinal, Dreamfleet Golden Eagle
Skybird ist offline   Mit Zitat antworten