Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.06.2003, 22:32   #8
Seidl
Veteran
 
Registriert seit: 10.01.2001
Beiträge: 478


Standard

Na, das Ding kann ja aber wohl auch tausendmal mehr als du für deine Zwecke brauchst. Da muss es bestimmt eine günstigere Lösung geben. Ist denn keiner der üblichen Routenplaner OLE fähig? Vielleicht mal bei den Herstellern erkundigen.
Dieses Map&Guide mag ja wirklich toll sein aber z.B. ihre "Reihenfolgeoptimierung" können die Leutchen auch nur wie jeder andere über Iterationen lösen; sprich die kochen auch nur mit Wasser. Die Frage ob das dann 3000€ wert sein kann will ich hier nur mal so in den Raum stellen.

Wenn sich die Datenmenge in Grenzen hält könnte man ja vielleicht auch beim Eintragen der Orte, von Hand die in Frage kommenden anderen Orte damit verlinken. Also eine N:N Beziehung der Orte-Tabelle auf sich selbst. Ich stell' mir das als nicht zu aufwendig vor.
Beim Eintragen eine konventionelle Karte nehmen => mit dem Zirkel einen 50km Radius um den Ort einzeichnen => andere Orte aus der Datenbank im Radius suchen => händisch die Strassenkilometer zu den gefundenen Orten mit einem normalen Routenplaner ermitteln => Orte im 50 Strassenkilometer Umkreis verlinken.
Wie gesagt, kommt auf die Datenmenge an.
Seidl ist offline   Mit Zitat antworten