Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.06.2003, 19:29   #4
JPritzkat
Elite
 
Registriert seit: 06.01.2001
Alter: 45
Beiträge: 1.271


JPritzkat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wenn Du Deinen Rechner noch zwei Jahre behalten möchtest - dann vergiß AMD, so schade es ist, aber sie haben im Moment nun mal jenseits von 2,2Ghz nix zu bieten. Und das Rating, ihr Barton 3000+ sei so schnell wie ein 3Ghz P4, leider realitätsfremd.

Daher überlege mal, ob du nicht lieber in ein neues P4-Board investiert, z. B. eins mit Springdale-Chipsatz (i865PE heisst der). Ein gutes Board gibts da von Asus, das kostet in der einfachsten Variante 127€, das Board heisst P4P800. Eine Alternative wäre Abit, das Board hiesse IS7-E, kostet ca. 101€. Die Boards kosten teilweise etwas mehr als Nforce2-Boards für AMD. Ne gute CPU wäre der P4 2,8Ghz mit FSB800 und Hyperthreading, dazu dann 2x512MB PC400/PC3200 RAM, am besten von Samsung oder TwinMOS, die letzeren hätten CL2,5. Die CL Werte machen sich aber kaum bemerkbar, da die Benchmarks zu sehr streuen, allenfalls, wenn man übertakten will, könnte das was bringen.
Das wäre jedenfalls ein sehr schneller Rechner! Hätte ich ja nicht gedacht, dass ich irgendwann dazu über gehen würde, Leuten nen Intel-System zu empfehlen Naja, der Hammer kommt ja bald

Warum eigentlich 1024MB RAM? Ist das nicht nen bißchen viel? 512 reichen eigentlich!
____________________________________
Gruß,
Johannes

Online als PTI278 unterwegs sowie neuerdings häufig unter 5000ft im Busch
JPritzkat ist offline   Mit Zitat antworten