Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.02.2001, 20:13   #2
Schulle
Inventar
 
Registriert seit: 28.12.2000
Alter: 67
Beiträge: 1.965


Beitrag

Hi Stevie,

da bis jetzt noch kein ausgebuffter Berufspilot des Forums sich zu Wort gemeldet hat, möchte ich Dir kurz erzählen, was mir erst vor wenigen Wochen ein "befreundeter Bekannter", der als FO die 737 fliegt, zu genau dieser Frage geantwortet hat:

Wenn der Seitenwind nicht zu stark ist, dann "tritt" er sie auch ganz kurz vor dem Touchdown gerade. Ist der Seiten wind jedoch etwas stärker, dann würde er die "geradegetretene" Maschine sofort seitlich versetzen. Folglich macht er es so, wie Du es aus dem Cockpitgespräch beschrieben hast, er setzt einfach "schräg" auf, weil sich der Vogel von selbst "geradezieht".

Im FS2K habe ich das bereits mit der 737 von Billie und der PSS747 ausprobiert. Unabhängig davon, dass der Seitenwindanflug für meine Begriffe sowieso hohe Anforderungen stellt, habe ich die beiden Flieger "schräg" aufgesetzt, und sie sind tatsächlich auf der Bahn geblieben (Achtung, wenn das Bugrad aufsetzt und der Vogel ist noch nicht ganz ausgerichtet, ich meine im Flusi).

Erwarte mit Spannung die Stäitmändts unser echten Piloten

Gruß aus Bärlin von Schulle
Schulle ist offline   Mit Zitat antworten