erkläre mal bitte deine genaue umgebung. wie sind die standorte verbunden? über fixe standleitungen, vpn leitungen übers internet, wählleitungen,...? welche hardware wird verwendet, wer hat kennungen zur konfiguration,...?
der "normale" weg ist wohl in den meisten fällen folgender:
1. die standleitung/vpn steht (welche technik auch immer)
2. es kommt zum ausfall der standleitung => der router erkennt den ausfall und versucht ein backup über eine alternative verbindung (meistens eine wählverbindung mit isdn/modem) aufzubauen. damit dies funktioniert müssen alle router entsprechend konfiguriert werden und mit alternativen leitungen ausgestattet werden.
3. sobald die normale standleitung wieder online ist, oder eine bestimmte zeit ohne verkehr erreicht wurde, wird die verbindung wieder getrennt um kosten zu sparen.
|