Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.06.2003, 16:28   #3
PTBodo
Newbie
 
Registriert seit: 13.03.2003
Beiträge: 14


Standard

@rolid

Zitat:
"Sollte Aussenstelle von Firma oder umgekehrt nicht erreichbar sein dann Benutze Standleitungsmodems. klingt für mich unlogisch."
Was ist genau daran unlogisch? (Die Standleitungsmodems sind älter und haben eine geringe Bandbreite).

Wenn ich das richtig verstehe mit den Cico Routern bringts das aber nicht:
Firma: will mich über IP adresse mit Computer1(C1) in Aussenstelle1(A1) verbinden. Internetverbindung zu Aussenstelle1 besteht nicht. Fallback auf ISDN Leitung. Aber welche Einwahlnummer? (Woher weiss der Router die Einwahlnummer für jede IP Adresse) Es soll ja nur der Verkehr mit IP Adresse von C1 über die Wählleitung abgewickelt werden.

Ausserdem: Cisco Roter in A1 hat vielleicht Verbindung zum Internet. Bekommt Verbindungsanforderung auf ISDN Leitung(funkt nicht oder?)???

lg
PTBodo
PTBodo ist offline   Mit Zitat antworten