Hallo FSHeinzII,
So, jetzt habe ich nach einiger Zeit selbst wieder mal Salzburg 34 ausprobiert.
Versuche mal, ob Dein Flieger mit 140Kts IAS in Landekonfiguration (Gear + volle Klappen) bei 25° Bank noch kurvt, ohne abzusaufen.
Dann: Über 410 SI Stoppuhr starten und sehr zügig auf Kurs 120° drehen. Bei 130° outbound SI (der Schwanz der ADF-Nadel ist auf 130° eingelaufen) wieder auf Kurs 130° zurückkurven. Nach 1,5 Minuten mit 25° Bank nach rechts kurven und dabei nur wenig sinken (ca. 400 ft/min). Beim Kurs 230° sollte die ADF-Nadel (410 SI) in 3 Uhr Position stehen, steht sie „später“, dann steiler kurven, steht sie „früher“ etwas Bank rausnehmen, logisch. So trickse ich die miese Sicht etwas aus. Falls die Localizer-Anzeige (Back-Course) durchhuscht, ohne dass man die Bahn sieht, Fehlanflug!
Naja, viel Spaß beim Reineiern . (ich möchte doch wirklich gerne mal zuschauen, wie elegant unsere Profis so einen Anflug mit dem FS abspulen, aber vielleicht probieren sie das schlauerweise gar nicht erst aus).
Viele Grüße!
Hans
|