Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.02.2000, 23:02   #56
MarkusV
Elite
 
Registriert seit: 18.01.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.264


Beitrag

Hallo Peter,

> PS: ich hätte da noch so ein paar knifflige Anflugübungen, bevor ihr dann als wirklich
> geübte PC Piloten wieder zum simplen Streckenflug übergeht. Bei Interesse bitte
> hier mal melden

darf ich da mal raten? LOCDME EAST/WEST in Innsbruck? (Kennst Du eigentlich das SAS "Eng Fail before left turn" Rwy 26 departure procedure? Salzburg Visual Circling Approach auf die 34 ist auch ziemlich interessant. Oder meinst Du das "Hong Kong Italiens", den Anflug auf die 33 von Reggio Calabria?
Im AS2 macht auch der Circling Approach auf die 21 von Lugano/Schweiz ziemlich viel Spaß!

Und wenn man etwas weiter weggeht, dann finden sich auch in Macao/China, Kathmandu/Nepal, Aspen, CO/USA oder sogar in Honolulu, Hawai/USA (LDA DME 26L) höchst haarsträubende Anflüge.

Selbst in den USA haben stark frequentierte Flughäfen abenteurliche Anflüge: Washington National mit dem "River Visual" und dem "Rosslyn LDA 18" (40° turn im very short final), New York KJFK und der "Canarsie VOR Rwy 13L/R" (90° und aus Lärmschutzgründen der Standardanflug) oder sogar der "Expressway Visual Rwy31" in NY/La Gurdia mit einem 135° base turn im short final.


aaehm, sorry, wenn ich gerade etwas in schwärmen gekommen bin. ;-) Aber, Peter, wo ich gerade über Anflüge rede...mich würde interessieren, wie häufig inzwischen in EDDF der neue "ILS Rwy 26L"-Approach geflogen wird und wie er sich fliegt. Ich habe ihn mir anhand der Anflugkarte im FS98 nachgebaut, aber frage mich trotzdem, wie man bei Tag mit den neuen Markierungen und dem veränderten Eindruck zurechtkommt?

Ciao und danke,

Markus
MarkusV ist offline   Mit Zitat antworten