Hallo miteinander,
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Arial, Verdana">quote:</font><HR>Original erstellt von Hans Tobolla:
Hallo Leute,
ich kriege den Anflug auf Funchal (FS2000,B737) einfach nicht ordentlich hin.
Mein Problem sind weniger die Sinkraten, sondern es ist die Rechtskurve. Mir gelingt es nicht, diese so zu fliegen, daß ich auf der Anfluglinie rauskomme. Ich bin stets daneben. Wahrscheinlich ist das in der Realität auch einfacher, weil man da besser gucken kann und alles auch räumlich sieht.<HR></BLOCKQUOTE>
Hallo Hans,
ich weiß nicht welche Hardware (Joystick oder Yoke) Du benutzt. Ich habe den Sidewinder. und da ist (wie auf vielen Sticks) oben diese kleine Knöpfchen drauf mit dem man "sich umsehen" kann. Beim FS2000 ist dieses Teil mist, weil man damit nur durch die verschiedenen Cockpitsichten schaltet - zum fliegen äußerst unangenehm. Deshalb habe ich mir die Tastenbelegung so umprogrammiert, daß ich mit dem Knopf (wie im FS98) bei normaler Cockpitsicht einfach hin und her (hoch und runter) schwenken kann. Sowas hilft gerad bei Anflügen auf Flughäfen wie Funchal weil man "seinen Kopf drehen kann" um zur Seite zu schauen. Auf eine andere Taste habe ich mir die Default-Sicht gelegt, sodaß ich zur Wiederherstellung der normalen Cockpit-Aussicht einfach EINE Taste drücken muß.
Den Anflug bis GELO kriege ich noch ganz gut hin (auch mit der richtigen Höhe). Danach wird's tatsächlich schwer die Rwy zu treffen, die richtige Sinkrate und Geschwindigkeit einzuhalten. Ein bißchen Korrekturarbeit muß ich schon machen bis ich bei spätestens 500" über Grund richtig liege.
Also Peter,
ich hoffe Du hast das Postung von Hans (19.2.) gelesen. Wenn die Kiste schon im Stand abhebt und sich überschlägt dann kann was mit der Download Funktion nicht stimmen.
Und Urs:
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Arial, Verdana">quote:</font><HR>
Ich selbst hatte Probleme mit dem Download, denn ich will nicht für die ganze Flugdauer on line bleiben... hab mich nicht wirklich eingehend damit befasst. Besser wäre es, wenn man das File holen kann und es dann händisch laden kann.<HR></BLOCKQUOTE>
Ich habe das Wetter EINMAL runtergeladen. Und zwar in Frankfurt. Ich war also nicht die ganze Zeit im Netz. Mit diesem Wetter bin ich dann die ganze Strecke abgeflogen. Das Wetter war auch nicht immer das gleiche (hatte zunächst die Theorie, daß das Wetter für ein bestimmtes Gebiet runtergeladen wird und dann auf die "ganze Welt" projeziert wird). Dies scheint nicht so. Denn während meines Fluges hatte ich durchaus unterschiedliches Wetter (Bsp.: Wind in Franfkurt 280/6 - Wind in Lissabon 350/7 gsts up 11)
Gruß, Watsi
[Diese Nachricht wurde von Watsi am 20-02-2000 editiert.]
|