Hallo Peter....
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Arial, Verdana">quote:</font><HR>Original erstellt von Peter Guth:
Hallo, Benedikt,
ja, ich armes Schwein habe solch eine Anfluglizenz für Funchal...
<HR></BLOCKQUOTE>
Aha, für wen fliegst Du denn? Lange her seit ich mit der Caravelle das letzte Mal da war...
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Arial, Verdana">quote:</font><HR>
Der "Flugunfall", den Watsi erlebte, ist entgegen der Feststellung des Piloten Urs (danke für den schlauen Hinweis zum Windindikator und dem Ratschlag, man könnte sich auch das Wetter besorgen, darauf wäre ich im Leben nicht gekommen...)ausschließlich auf die, angeblich zum Flugzeitpunkt herrschende Wetterlage zurückzuführen.
<HR></BLOCKQUOTE>
LOL, Danke für die Blumen... .ich sass nur noch auf Arbeit und da war's ein einfaches mal einen Stock tiefer bei der Wetterwarte anzurufen... die haben dann das METAR ausgegraben.
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Arial, Verdana">quote:</font><HR>
Die Windlimitierungen (vgl. Jeppesen Airport Briefing Blatt 10-6A) untersagen eine Landung unter den aufgeführten Windverhältnissen. So gesehen, hätte der "Flugunfall" auch real passieren können.
Insofern war also das Flugverhalten im FS Sytem zu erwarten, was jedoch keine Beurteilung über dessen Wettersimulationsmöglicheit (Genauigkeit)aussagt.
Gruss Peter Guth
[Diese Nachricht wurde von Peter Guth am 20-02-2000 editiert.]<HR></BLOCKQUOTE>
Na ja, aber dass es den Flieger gleich auf den Rücken dreht, das ist doch wohl auf die eigenartigen FS2K 737 Performancewerte zurückzuführen.... Habe es gestern im AS2 versucht, mit 10 kts Windshears, und dort gings gerade noch. Aber die FS2K 737 tanzt dort Bauchtanz! Die MD11 von Alain Capt ging auch besser, aber die FS Flieger haben echt Probleme mit dem Wind!
Gruss Urs
|