@Hans-Peter,
danke für die Beispiele. Die Kopplung lateral/vertikal ist auch mir Theoretiker irgendwann mal als Unterschied zu dem LNAV/VNAV aus der "B." aufgefallen. Auch im Descent geht's mit NAV managed auf HDG selected ja auch gleich von DES auf OP DES.
Merkwürdig fand ich, dass die Descent Speed auf der Page nicht mehr geändert werden kann, sobald sich der 320er in der Phase befindet. Also erst einen CRZ neu setzen, level-off, dann Descent Speed ändern und den neu starten. Oder bei Wechsel der Runway wirft die MCDU gleich alle eingegebenen Restrictions weg. Auch wenn's in der Praxis sicher nicht so oft vorkommt, da könnte man sich als Aussenstehender auch Fingertrouble vorstellen, weil man die alle neu eingeben muss.
Wie auch immer, danke für die interessanten Einsichten zum Thema Sinn und Grenzen der Automation.
@Gerson,
nochmal zum PPL : Mal ganz abgesehen von dem wichtigen Thema Routine und Weiterbildung gibt es zumindest einen Teil des Reizes, der kaum nachläßt. Selbst ein blosser Flug über den heimatlichen Schwarzwald hat immer wieder andere Nuancen. Und so Erlebnisse wie z.B. allein in ner kleinen Cessna über die Rockies in der Morgendämmerung fliegen, nimmt einem keiner mehr weg. Wenn man das pure Erlebnis mal als solches nimmt, da waren so viele grandiose Flüge dabei, ich hab's auf jeden Fall nicht bereut.
Michael
|