Hallo alle miteinander.
genau diese Informationen hatte ich mir erhofft! Vielen Dank!
Zunächst danke Hans, eine nette (gefährliche) Geschichte. Was für Gründe gibt es (jetzt mal vom Strom abgesehen), daß ein Funkgerät einfach so ausfällt? Bzw. was war bei euch der Fehler? Mitten in der Suppe ohne IFR-Schein? Hast Du wenigstens ordentlich geschwitzt?
Und Urs: danke für das Wetter. Genau das wollte ich wissen: wie war's wirklich in Funchal zu dieser Zeit. Ja, ich bin mit der FS2K 737 geflogen. Die Geschwindigkeit mit der dieses mächtige Teil während des ersten Anflugs durch die Gegend gewirbelt wurde schien mir dennoch sehr stark. Ich könnte mir denken, daß hier ein Fehler der Wetter-Generierung im FS2K vorliegt. Zumal es Thomas nochmal ausprobiert hat. Und da MUSS was falsch laufen wenn die Kiste aus dem Stand abhebt. Habe schon länger den Verdacht gehabt, daß die FS Flugzeuge (im FS98 war dies fast noch schlimmer) sehr unrealistisch auf Scherwinde reagieren. Abgesehen davon kann ich mir gut vorstellen, daß die Sache mit dem Wetterdownload nicht so perfekt abläuft, um in Frankfurt das Wetter zu laden und in Funchal die korrekten "Scherwindchen" zu erhalten.
Und Hans: unterstelle mir nicht, ich hätte mich mit dem AP "durchgemogelt"!!

Ich fliege seit ich mich ein wenig auskenne so korrekt (bzw. realistisch) wie möglich. Den AP habe ich bei etwa 7DME inbound FUN VOR abgeschaltet (da fängt man nämlich laut Chart mit dem Sinkflug von 3000" abwärts an). Dann auf 215° outbound FUN, usw.
Aber wenn es Dich schon beim Stehen zerbröselt hat, dann hatte ich keine Chance.
Es müßte im FS2K einfach eine Flightservice-Frequenz geben, die einem (je nach Standort) das runtergeladene Wetter mitteilt.
Gruß, Watsi
[Diese Nachricht wurde von Watsi am 19-02-2000 editiert.]