Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.09.2000, 20:27   #13
Air Michi
Inventar
 
Registriert seit: 06.08.2000
Alter: 61
Beiträge: 5.640


Air Michi eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Hai Leute,
ich kann mich noch gut an die LTU MD 11 bei ihrem Take Off in DUS erinnern. Wenn sie nur nach PMI oder LPA geflogen sind, wurde mit reduced take off power gestartet, bei Flügen in die Dominikanische Republik wurde richtig Vollgas gegeben. Dann waren sie ganz schön laut. Ähnliches gilt übrigens für die Boeing 767 der LTU und Condor, die dieselben Triebwerke wie die MD 11 haben. General Electric ist subjektiv etwas leiser. Bei den PW 4060 bzw, 4460 habe ich den Eindruck, daß sie nicht so modern wirken, wie sie erscheinen (hohes Nebenstromverhältnis). Selbst eine MD 80 empfinde ich gegenüber einer MD 11 als angenehmer.
Trotzdem bedauere ich es, daß die LTU die MD 11 nicht mehr hat.
Michel Verde hat Recht, Straßenlärm ist viel unangenehmer. Und wo Flughäfen sind, wird es auch Fluglärm geben. Außerdem ist in Sachen Lärmschutz bei den Flugzeugen viel mehr getan worden als bei Autos und LKWs, wenn man die letzten 30 Jahre zurückblickt!! MfG Air Michi
Air Michi ist offline   Mit Zitat antworten