Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.05.2003, 16:51   #5
Maverick2002
Elite
 
Registriert seit: 25.03.2002
Alter: 53
Beiträge: 1.407


Standard

Ich habe eben mal einen direkten Vergleich zwischen "ActiveSky wxRE" und "Weather Center 2.0" durchgeführt. Da die Novice-Version nur 15 Minuten funktioniert, habe ich mich entschieden, mit dem PSS A320 einen Steigflug auf FL350 von EDDK durchzuführen.

Hier das Ergebnis:
Beide Programme haben Cumulunimbus-Wolken dargestellt, was der Realität wohl auch entspricht, wobei beim Start das Tool "ActiveSky" die Wolkenuntergrenze etwas tiefer anzusetzen schien. Ansonsten hat sich in der Wolkendarstellung aber kein Unterschied ergeben.
Den Eindruck, den Chris vom Weather Center 2.0 hat, kann ich nur bestätigen. Irgendwie hängt hier eine Art Dunstglocke über der Erde.
Die beiden Schalter für "Cirrus" und "Sichtweitenbegrenzung" hatte ich aber deaktiviert. Inwieweit diese Art der Darstellung nachteilig ist, müßte wahrscheinlich jeder für sich selbst ausmachen.
Was mich bei der FS2002-Wetterdarstellung immer nervt, ist der Punkt, daß sich die Wolken um das Flugzeug herum immer nur bis zu einer sehr kurzen Entfernung bilden. Es sieht immer so aus, als wenn z.B. die Gewitterwolken nur in einem Umkreis von ca. einigen hundert Metern um das Flugzeug bestehen, dahinter ist schönster Sonnenschein.
Dieser Effekt wird durch die nebulöse Darstellung vom Weather Center 2 etwas unterdrückt. Aber wie Chris schon sagte, von der Erdoberfläche ist relativ wenig zu erkennen. Vielleicht gibt es ja auch noch eine Möglichkeit, die Darstellung dahingehend zu verändern?
____________________________________
Gruß
Patric
Maverick2002 ist offline   Mit Zitat antworten