Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.05.2003, 13:05   #10
Jackal
Inventar
 
Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933


Standard

Hans-Peter,

ja, das ist sicher allgemein so mit dem Gewöhnungseffekt und kritischem beäugen von neuen Dingen. Der besagte Thread bei pprune.org klang aber nicht nach Gewöhnungsproblemen, sondern der 737 NG AP hat scheinbar doch den einen oder anderen Schluckauf.

http://www.pprune.org/forums/showthr...37ng+autopilot

Nun ist ja der FS-Autopilot auch bekannt dafür, dass er ein paar Macken hat. Z.B. bei der DF737 hat er sogar in FS2000 besser funktioniert, wurde also sozusagen etwas verschlimmbessert, was mich immer wieder ärgert. Wenn das aber selbst in der Realität vorkommt, kann man das FS-Verhalten besser mit nem Augenzwinkern betrachten.

Wichtig fand ich auch diese Aussage in dem Thread : "the A/P is there to help you, not to FLY for you. There are many instances in which reality catches up with A/P design limitations and that is the time you have to take over control and fly it manually"

Also "know your airplane and limitations" und schalte den AP halt ab und flieg selbst. Ein Beispiel: Der IAS Mode bei 747RFP reisst die Kiste in nullkommanix manchmal auf 6000 fpm hoch und überschreitet die eingestellte Speed schon mal satt um 20-25 kt. Also benutzt man den Modus halt nicht, auch wenn fünfmal im Manual steht, dass die 742 so geflogen wird. Unter dem Gesichtspunkt machen Addons wie DF737, 747RFP wieder mehr Spass, zum Glück hat man ja keine Rückfrage wegen Verletzung von SOPs zu erwarten

Haut aber nicht mit allen hin. Ich hab bei einer von den Stunden im grossen 320 Sim mal geschaut, was die AP-Modi so mit dem Flugzeug anstellen und PSS320 ist einfach zu unglaubwürdig in der Beziehung. AP abschalten und manuell fliegen passt einfach überhaupt net zum Airbus.

Ich weiss ich sitze vor dem FS Monitor und nicht im realen Flugzeug, deshalb so ernst wie das alles klingen mag nehme ich es sicher nicht. Ist aber trotzdem interessant, ab und zu das reale Verhalten gegen das FS-Verhalten anzuschauen.

Was genau meinst du mit Fingertrouble ?

Michael
Jackal ist offline   Mit Zitat antworten