Hallo Peter/-les,
also ich habe ansich eine recht gute Erfahrung auf der 737-300 (nicht Peter? habe ja einen virtuellen ATPL von Dir

). Auch war dieser app mit 150 - 160 kts geflogen. Sicher nicht zuviel dafür, oder? Mein Problem war es eben nur, den Einkurvpunkt und Bankangle zu finden. In Madeira ist der Einkurvpunkt ja angegeben, in Innsbruck aber geht es nach Sicht und die ist im FS ja nicht allzu gut

Im Übrigen kann ich nur zustimmen, dass man zumindest einen Typ "richtig" fliegen können muss. Bei mir ist das eben die 737-300. Alles andere ist im besten Fall Spielerei. Trotzdem dafr man nie vergessen, dass wir es mit einem Hobby zu tun haben. Und da ist auch mal Spaß angesagt. Jeder möge sich doch selber entscheiden, was er anstrebe. Aber ich kann es gut verstehen, dass man nicht allzu viel Lust daran hat, seitenlang zu schreiben und es dann im Endeffekt sowieso für die Katz (oder den Airbuspiloten

) ist. Also keine Sorge, das war hier ernstgemeint und auch eine ernsthafte technische Frage, wie das wirklich gehandhabt wird in LOWI
Nur das das mal klar ist. Es gibt auch Simmer, die nicht unbedingt zig Flieger haben, um zu sagen, dass sie eine 747 fliegen könnten

By the way: Was will man mit 747? Wer fliegt schon ernstlich Langstrecke...wer hat schon mindestens 2 Mann in seinem Wohn- Hobbyzimmer?? Also 2 Crews?? Kaum einer...also
Trotz allem happy landings
Tom