Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.06.2000, 16:08   #5
Peterle
Inventar
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 83
Beiträge: 1.904


Beitrag

Peter,

ich vermute, da spielt oft die Angst vor'm Stall eine Rolle (war bei mir so). Selbst wenn fuer das Lieblingsflugzeug die jeweiligen Stallspeeds (clean, landing configuration, bei xx Grad Bankangle usw) bekannt sind (und das sind sie oft nicht), tendiert man gern nach oben, aus Sorge abzuschmieren (Hilfe! Stark boeiger Wind!).

Was haeltst Du da von der Idee, im Flusi fuer das eigene Muster "Testfluege" in solchen Grenzbereichen zu machen, um einfach Vertrauen in das Verhalten des Vogels zu bekommen? Im Sim geht das ja ohne bleibenden Flurschaden (in der Realitaet bin ich mir nicht sicher, ob Ihr fuer's Typerating mal eine 737 bei 45 Grad Bankangle aushungern musstet, dafuer gibt's ja doch zuwenig Schrotteile fuer den Cockpit-Selbstbau zu kaufen ).

Viele Gruesse
Peterle


[Diese Nachricht wurde von Peterle am 20-06-2000 editiert.]
Peterle ist offline   Mit Zitat antworten