Ich würde mich eher entropy anschliessen.
Zugegebenermassen ist Übung mehr als nur wichtig aber wie beim Sport kann man mit falschen Übungen viel Schaden anrichten. Wenn man sich erst mal einen schlechten Programmierstil angewöhnt hat ist es mehr als nur schwer ihn wieder loszuwerden. Ich weiss leider nur zu gut wovon ich rede
Früher war ich auch der Meinung das es genügt wenn ein Programm funktioniert und habe mich eben einfach lustig ins Getümmel geworfen. Wenn ich heute nochmal ganz am Anfang stehen würde, würde ich zwar versuchen Beispiele zu lösen. Diese würde ich aber bevorzugt im Rahmen eines Buchs lösen das mir damit laufend neue Aspekte einer Sprache näher bringt. Wenn man dann wirklich mal ein ganz spezielles Problem lösen will von dem man noch gar keine Ahnung hat, ist es auch recht hilfreich sich die Samples direkt bei Microsoft anzusehen. Die Leutchen dort wissen schon wie man das beste aus ihren Produkten rausholt. Warum diesen Vorteil nicht für sich nutzen?