Wie gesagt das mit den grünen Rechtecken muss man machen bei den Autogenfiles die der FS verwenden (Stadt usw.) kann. Hier muss eindeutig definiert werden wo steht ein Haus wo ein Baum. Schlieslich muss der FS ja wissen wo was steht. Bei den reinen Waldtexturen macht das der FS automatisch, da hier ja kein störendes Haus existiert.
Und genau deshalb hatte ich ja auch das Imagetool ins Spiel gebracht, weil ich dachte das Du auch die Texturen selbst manipulieren möchtest. Wie gesagt wenn Du deine Lösung akzeptieren kannst, ist das OK. Eine vernünftige Lösung ist es eigentlich nicht.
Aber es geht zumindest schneller als hier Landclass zu überarbeiten. Das geht nur effizient wenn man die Möglichkeiten hat, das FS2002 eigene worldlc.bgl Landclass File oder ev. andere Addon LC files auszulesen und hier globale Tauschaktionen zu machen. Ich habe für mich privat diese Möglichkeiten geschaffen. Ich denke da wird es in der Scene sehr wenige oder gar keine geben die in der Lage dazu sind.
Dieses wäre natürlich die eleganteste Lösung. Da man hierbei immer ohne Tauschaktionen die richtigen Autogenbäume hätte.
|