Ob es geht oder nicht - sowas ist verboten! Bei dem normalen Hansenet-Anschluss ist ja nicht mal ein Router (stellt anderen Computern im lokalen Netzwerk Internet zur Verfügung) erlaubt, auch wenn die Existenz eines Routers schwer nachweisbar ist...
Willst du es trotzdem machen: EIN Rechner geht online, der braucht also zwei Netzwerkkarten, eine für Hansenet, eine für das Netzwerk. Dann musst du mit deinen Freunden ein Netzwerk machen, d. h. die Computer genau wie gebabt mit dem Hub/Switch verbinden. Dann auf dem Rechner, der die zusätzliche Netzwerkkarte hat, entweder a) ein Proxy-Programm ausführen (z. B. Jana-Server, musst du dir anlesen, was das geht) oder b) am einfachsten bei Existens von Windows ME oder XP auf dem Rechner mit Inter die Inbternetverbindungsfreigabe aktivieren. Dazu geht man in die Eigenschaften der Netzwerkverbindung für das lokale Netzwerk (und nicht für das Internet!) und macht einen Haken. Es ist wichtig, dass alle Rechner ihre IP etc. automatisch kriegen können, sonst geht es nicht.
____________________________________
Gruß,
Johannes
Online als PTI278 unterwegs sowie neuerdings häufig unter 5000ft im Busch
|